Autor: Karsten Silberbach


  • Pilotprojekt bepflanzte Schwimminseln 2014-2018 Das Pilotprojekt Schwimminseln wurde maßgeblich durch Spenden der Sparkassenstiftung Neuss/Kaarst und einer großzügigen Projektspende der Firma BASF SE, Ludwigshafen im Rahmen eines internationalen Projektwettbewerbs zum 150 […]

  • Am Kaarster See finden wir in den Uferbereichen viele verschiedene einheimische Sumpfpflanzenarten, darunter auch Pflanzen, die sowohl über als auch unter Wasser gedeihen, wie etwa der Tannenwedel (Hippuris vulgaris). Sehr häufig anzutreffen sind Flatterbinsen, Teichbinsen, […]

  • Den Grundstein für alle Projektteile hat unser ehemaliger Vorstand 2006/2007 mit der Teilnahme am Baggerseeuntersuchungsprogramm des RHFV unter Federführung von Heiner Kreymann gelegt. Die Empfehlungen aus dieser Untersuchung sind unser […]

  • Jugendprojekt Laichhabitate kleiner Kaarster See Klein aber fein , haben wir uns gedacht. Wir, das sind die Jungangler Anton , Hauke , Maurice   und Aiden, Erik und Pascal zusammen mit unseren […]

  • Hintergründe Unser Ziel ist es, bis 2030 die Flachwasserzonen am großen Kaarster See in ökologische Oasen über und unter Wasser zu verwandeln! Bepflanzte Flachwasserzonen sind aus mehreren Gründen essentiell wichtig […]

  • Unser Pachtgewässer ist eine öffentlich genutzte Naherholungsanlage. Es könnte so schön sein, aber…. … es bedurfte erst einer Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnung und ihrer restriktiven Umsetzung durch die Ordnungsbehörden… …. […]

  • Es wird langsam zur Tradition. Am 16.12.2024 machten wir uns auf den Weg zum Bruno-Lelieveld-Haus nach Mönchengladbach. Tomek, Karsten, Karsten und Christoph zusammen mit Sandra vom Bruno-Team bei der Mission […]

  • Im Rahmen eines Arbeitsdienstes am 8.Februar  haben wir mit fachlicher Unterstützung der NABU-Gruppe Kaarst Korschenbroich weitere Fledermauskästen am großen See verbaut. Wir hoffen das sie im Frühjahr angenommen werden. Am […]

!!! Schonzeit !!! Vom 15.02.2025 bis zum 30.04.2025 herrscht komplettes KUNSTKÖDERVERBOT !!!!
!!! Schonzeit !!! Vom 15.02.2025 bis zum 30.04.2025 herrscht komplettes KUNSTKÖDERVERBOT !!!!